Baby Floating

Baby Floating

Schenkt euch und eurem Baby echte Herzensmomente.
Im angenehmen warmen Wasser darf sich euer Kleines schwerelos,
wie in Mamas Bauch fühlen.

Der Floatingring sorgt dafür, dass Arme und Beine frei bleiben. Dieses schwerelose Gefühl kann sich besonders entspannend aufs vegetative Nervensystem auswirken. Danach wird für euren Schatz das Schlafen und Träumen das Größte sein.

Durch regelmäßige Einheiten (5er & 10er Karte) im Babyfloating-Pool kann sich die positive Wirkung für euer Baby besonders gut entfalten. Von Mal zu Mal darf die Badezeit verlängert werden.
Die Signale eures Babys sind für uns immer entscheidend.
Mit der praktischen 5er & 10er Karte könnt ihr das wohltuende Erlebnis für euch und euren Schatz regelmäßig einplanen und mit
allen Sinnen genießen.

wie in mamas Bauch

Ab wann?

  • Der Nabelrest muss komplett abgefallen und der Nabel muss verheilt sein.

  • Mindestgewicht 3 KG

  • Ca 2-3 Lebenswoche

  • Die erste Einheit muss in den ersten 6 Lebensmonaten stattfinden, da ist die Toleranz auf etwas Neues am Größten, danach solange euer Baby daran Spaß hat.

Positive Effekte

  • Hilft gegen Koliken (Bauchkrämpfe)

  • Fördert die kindliche Entwicklung

  • Fördert die Körperwahrnehmung (Trisomie, Entwicklungsverzögerung, ehemalige Frühchen)

  • Fördert den Babyschlaf

  • Mehr Spaß beim Baden

  • Fördert die Motorik indem alle Muskelgruppen im Wasser auf eine sanfte Art trainiert werden

Das Babyfloating gilt in anderen Ländern als Wassertherapie und darf bzw. muss deswegen von einem professionellen Gesundheitspersonal durchgeführt werden. Hierbei geht es um das korrekte Anlegen des Floatingrings wobei Halswirbelsäule optimal unterstützt werden muss und der Gleichgewichtssinn gefördert wird. Außerdem kontrollieren wir während der Einheit immer die Vitalparameter deines Babys, da das Babyfloating wie eine Trainingseinheit für die Kleinsten ist und sie sich nicht zu überanstrengen dürfen.

WICHTIG

FAQs - Häufige Fragen zum Baby Floating im Lillee Baby Spa

Was ist Baby Floating?

Baby Floating ist eine sanfte Wassertherapie für Babys, bei der sie mithilfe eines speziellen Schwimmrings frei im warmen Wasser treiben.
Dabei erleben sie Schwerelosigkeit, fördern ihre motorische Entwicklung und entspannen auf natürliche Weise.

Ist Floating gut für Babys?

Ja, Baby Floating ist gut für Babys, da es ihre motorische, sensorische und neurologische Entwicklung fördert. Es unterstützt die Körperwahrnehmung, verbessert den Gleichgewichtssinn und wirkt entspannend auf das Nervensystem.

Ab welchem Alter eignet sich Baby Floating?

Baby Floating eignet sich ab dem 2. Lebensmonat, sobald der Nabel vollständig verheilt ist. Frühgeborene Babys sind oft besonders geeignet, wenn sie vom Kinderarzt freigegeben wurden.

Wie lange dauert Baby Floating?

Eine Baby Floating-Session dauert etwa 20 Minuten, bei der ersten Einheit meist kürzer. Beim ersten Besuch wird besonders auf eine sanfte Eingewöhnung geachtet, abhängig vom Temperament und Wohlbefinden des Babys.

Wie viel kostet Baby Floating?

Die Preise für Baby Floating beginnen bei rund 49 € pro Session. Bei Buchung mehrerer Einheiten oder Pakete kann sich der Preis pro Einheit reduzieren.

Wann kein Baby Floating?

Kein Baby Floating bei Fieber, Infekten, offenen Wunden oder akuten Erkrankungen. Im Zweifel sollte vorher der Kinderarzt konsultiert werden.

Wie lange darf ein Baby im Pool sein?

Babys sollten maximal 20 Minuten im warmen Wasser floaten, abhängig von Alter, Tagesverfassung und Gewöhnung. Frühere Pausen oder Beendigung sind jederzeit möglich, wenn das Baby unruhig wird.

Wer darf nicht floaten?

Babys mit akuten Infekten, Fieber, Hauterkrankungen oder medizinischen Kontraindikationen sollten nicht floaten. Bei Vorerkrankungen ist eine Freigabe durch den Kinderarzt sinnvoll.

Wie funktioniert das Baby Floating?

Beim Baby Floating wird das Baby mit einem speziellen Schwimmring sanft im warmen Wasser getragen, wodurch es sich frei bewegen kann. Das Wasser ist körperwarm und beruhigend, Bewegungen erfolgen intuitiv und entspannt.

Für was ist Babyfloating gut?

Babyfloating fördert die sensorische Integration, stärkt Muskeln, Gleichgewicht und Koordination. Es verbessert die Atmung, kann Blähungen lindern und wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem.

Tut Babyfloating meinem Baby gut?

Ja, Babyfloating tut deinem Baby gut, weil es seine Sinne anregt, Bewegung fördert und Stress abbaut. Viele Babys schlafen nach der Session tief und zufrieden ein.

Warum sprudeln die Whirlpools beim Babyfloating nicht?

Whirlpools beim Baby Floating sprudeln nicht, um eine Reizüberflutung zu vermeiden. Babys brauchen ruhiges, stilles Wasser für ein sicheres und entspanntes Erlebnis.

Warum ist Sprudeln im Baby Whirlpool nicht gut für das Baby?

Sprudelndes Wasser kann bei Babys zu Überreizung, Angst oder Unruhe führen. Sanfte Reize sind in den ersten Lebensmonaten förderlicher für die Entwicklung.

Macht der Ring um den Hals meinem Baby nichts?

Nein, der spezielle Floating-Ring ist medizinisch entwickelt und für Neugeborene völlig unbedenklich. Er hält das Kinn stabil und sorgt für eine sichere, druckfreie Lagerung.

Warum ist es wichtig, Babyfloating von einer professionellen Person durchführen zu lassen?

Nur geschultes medizinisches Fachpersonal erkennt feine Signale des Babys und sorgt für sicheres Handling im Wasser. Unsachgemäße Durchführung kann zu Stress oder Unwohlsein führen.

Auf was muss ich achten, wenn ich das erste Mal mit meinem Baby zum Babyfloating gehe?

Achte auf ein professionelles Baby Spa mit medizinischem Fachpersonal, idealerweise mit Erfahrung aus der Pflege, Geburtshilfe oder Physiotherapie. Hygiene, Wassertemperatur und eine ruhige Atmosphäre sind entscheidend.

Werde ich beim Baby Floating alleine gelassen?

Nein, beim Baby Floating wirst du nie alleine gelassen. Unser Fachpersonal begleitet dich und dein Baby die ganze Zeit und sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden.

Wer gibt mein Baby in und aus dem Wasser beim Floating?

Dein Baby wird ausschließlich von geschultem Gesundheitspersonal ins Wasser gesetzt und wieder herausgehoben. Krankenschwestern, Hebammen oder Therapeutinnen wenden sichere Griffe und professionelles Handling an.

Welche positiven Auswirkungen hat Babyfloating für mein Baby?

Baby Floating verbessert Muskeltonus, Gleichgewicht, Koordination, Atmung und Verdauung. Es stärkt die Eltern-Kind-Bindung und fördert einen gesunden Schlafrhythmus.

Bekomme ich eine Überweisung von meinem Kinderarzt für das Babyfloating?

Ja, einige Kinderärzte stellen Überweisungen zum Lillee Baby Spa aus, besonders bei Frühgeborenen oder zur Entwicklungsförderung. Sprich deinen Kinderarzt darauf an.

Hilft Babyfloating bei der Entwicklung?

Ja, Baby Floating fördert die motorische und sensorische Entwicklung, insbesondere im sensiblen ersten Lebensjahr. Es kann gezielt zur Frühförderung eingesetzt werden.

Ist Babyfloating sinnvoll?

Baby Floating ist eine sinnvolle Methode zur Unterstützung der frühkindlichen Entwicklung. Es verbindet sanfte Bewegung, sensorische Reize und Entspannung in einem sicheren Rahmen.

Ist Babyfloating auch für mein Baby etwas?

Fast alle gesunden Babys profitieren vom Floating, sofern keine medizinischen Ausschlussgründe vorliegen. Bei Unsicherheiten hilft eine Abklärung mit dem Kinderarzt oder dem Team im Baby Spa.

Wie oft soll ich zum Babyfloating mit meinem Baby gehen?

Ein bis zwei Floating-Einheiten pro Woche sind ideal, um Entwicklung und Wohlbefinden langfristig zu unterstützen. Auch einzelne Sessions bringen bereits positive Effekte.

Wie lange muss ich nach einer Babyfloating-Session mit meinem Baby pausieren?

Nach dem Floating reicht meist ein bis zwei Tage Pause. Beobachte dein Baby – wirkt es erholt, kann die nächste Session problemlos erfolgen.

Trägt Babyfloating zur Entwicklungsförderung meines Babys bei?

Ja, Baby Floating fördert Bewegungsfreude, Gleichgewicht, Muskelaufbau und die Wahrnehmung des eigenen Körpers – wichtige Grundlagen für Krabbeln, Sitzen und Gehen.